PURE PASSION

Das Basisfahrzeug ist ein Porsche 964 Carrera 2 von 1991, welches mit viel Liebe zu Detail aufwendig restauriert und umgebaut worden ist. Alle Komponenten wurden in Handarbeit aus Blech hergestellt und angepasst, wodurch ein etwas anderes Fahrzeug, welches definitiv die Blicke auf sich zieht entstanden ist. Es wurde sehr viel Detailarbeit in den optischen Umbau investiert, wodurch nur der Kenner beim 2. Blick sieht, dass sich eigentlich ein viel moderneres Fahrzeug darunter verbirgt.

Technische Errungenschaften wie ABS, Mc Pherson Federbeine, Servolenkung, Klimaanlage und eine groß dimensionierte Bremse, sind nur wenige von vielen Details die Serienmäßig mit an Bord sind. Die hochmodernen LED Scheinwerfer vorne sorgen dafür, dass die Nacht taghell erscheint und leuchten die befahrene Straße perfekt aus. Entstanden ist ein traumhaftes Auto, welches jeden erdenklichen Fahrspaß garantiert. Nahezu alle Arbeiten rund ums Fahrzeug wurden im eigenen Hause in einer Hand erledigt, incl. des Motoren und Getriebebaus.

PERFORMANCE

Für den passenden Antrieb sorgt ein vollständig revidierter, leistungsgesteigerter 3,6L Boxermotor mit 300 Ps (F300). Neben der Generalüberholung auf fachmännisch höchstem Niveau, wurden zahlreiche Modifikationen vorgenommen, welche einen enormen Fahrspaß garantieren. So wurde, eine eigens durch das DTW Team entwickelte Einzeldrosselklappenalage mit frei programmierbarer Einspritz und Zündanlage, montiert. Außerdem hat das DTW Team, in Kooperation mit Meisterwerke Autosport, eine völlig neuartige Fächerkrümmer Auspuffanlage entwickelt und konzipiert. Höchstleistung ist hier garantiert!

INTERIEUR

Der Innenraum wurde vollkommen individuell und neu gestaltet. Die Instrumente wurden aufwendig umgebaut und erstrahlen im F Modell typischen grün, mit einem Hauch mehr Eleganz durch verchromte Zierringe.

Ein brandaktuelles Porsche Classic Radio mit Bluetooth, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung und herausnehmbarem, platzsparendem Subwoofer kommen zum Einsatz und sorgen für ein wahres Klangerlebnis.

Das Interieur wurde in Kombination mit feinstem, braunem Nappaleder sowie hellbraunem Alcantara perfekt abgestimmt bezogen und strahlt in neuem Glanz.

Die elektrischen Fensterheber und die elektrisch höhenverstellbaren Sitze sind neben dem Mitteltunnel eines der wenigen Details die dem Kenner zeigen, dass es es sich eigentlich um ein neueres Fahrzeug handelt.

ABGASSYSTEM

Zusammen mit unserem Entwicklungspartner Falco Hollmann von Meisterwerke Autosport haben wir diese Fächerkrümmer Backdate Auspuffanlage auf den Markt gebracht. Wir haben nicht nur ein Gutachten womit die Anlage eingetragen werden kann, sondern in Abhängigkeit vom Motorsetup mittlerweile Referenzen welche Höchstleistungen garantieren. Wir haben es geschafft Performance, perfekte Optik und Qualität in einem Produkt zu kombinieren.

Einer der Katalysatoren ist mit einem Heizmantel versehen, welcher den Einbau einer Zusatzheizung für den Innenraum und die TÜV Abnahme überflüssig macht. Der Bauraum vom 964 wurde gescannt und der Auspuff perfekt in den vorhandenen Bauraum hineinkonstruiert. Selbst bei umgebautem Heckträger vom F-Modell gibt es keine Platzprobleme.

Die Bremssättel hinten haben wir gegen die stärkeren C4 4Kolbensättel ausgetauscht. Alle Teile sind selbstverständlich nach DTW Maßstäben generalüberholt. Der Bremskraftverstärker bekommt seinen Unterduck nicht wie bei der Serie vom Saugrohr. Wir haben bei der Einzeldrosselklappenanlage bei geöffneten Klappen einen geringen Saugrohrdruck und damit Bremskraftverlust. Deswegen ist eine Elektrische Unterdruckpumpe mit Steuergerät montiert die einen immergleichen Unterdruck garantiert. Auch wenn man wie Walter Röhrl schonmal Gas und Bremse mit einem Fuß gleichzeitig betätigt. Dieses Auto beschleunigt nicht nur exzellent, sondern verzögert auch mit Leichtigkeit.

BREMSE & FAHRWERK

Beim Fahrwerk lässt der F300 keine Wünsche offen. Ein Zug und Druckstufen verstellbares Bilstein PSS10 Fahrwerk welches in Kooperation mit Walter Röhrl für den 964 entwickelt wurde, findet seinen Platz an den Bright Fuchsfelgenimmitaten in 9×17 mit 225/45er Bereifung vorne und 11×17 mit 275/40er Bereifung hinten und verrichtet mehr als zuverlässig seinen Dienst. Walter Röhrl hat den F300 übrigens höchstpersönlich Probe gefahren und Handsigniert.

 

Getriebe

 

Das G50 Getriebe welches Porsche ab 1989 in die 911er eingebaut hat und wahres Schaltvergnügen garantiert, wurde von uns vollständig überholt. Alle Syncronringe und Lager wurden ersetzt.

 

F300 Walter Röhrl

Porsche F300

It‘s not a Singer – we proof better, pure passion made in Germany.