Einen Schritt weiter zurück, zur Vorbereitung auf die eigentlichen, manchmal bis zu 800 Stunden pro Fahrzeug umfassenden Schweißarbeiten: Auch eine KTL-Beschichtung des entlackten Blechs kommt nicht immer zum Tragen, und das aus einem besonderen Grund: Bei dieser Methode können sich Luftblasen bilden – und wo sie sich bilden, wird blankes Blech nicht gegen Korrosion geschützt. Hinzu kommt, dass sich bei den Restaurierungen des klassischen F-Modells immer wieder gezeigt hat, dass im Bereich der Trennwand zwischen Fahrgast- und Motorraum stets großzügig mit Spritzdichtmasse umgegangen worden ist. Diese wird vom Wasserstrahl unter Hochdruck fast wie von selbst entfernt.“ Das freigelegte Blech erlaubt auf der Richtbank eine sehr genaue Bewertung eventueller Vorschäden.